Saubere Steine! Starker Eindruck!

Professionelle Reinigung von Pflaster, Terrasse & Co

Bis zu 75 % günstiger als Neuverlegung
Tiefenrein, umweltschonend & langlebig
Neueste Technik für bessere Ergebnisse

WILLKOMMEN BEI DEINEM REGIONALEN STEINXPERTEN FÜR

Dresden & Umgebung

technik wir reinigen steine
SteinXpert Dresden
Bahnhofstraße 68
01458 Ottendorf-Okrilla

Inhaber: Marko Wruck
Tel.: 0351-287 699 24
E-Mail: sachsen@wirreinigensteine.de

SO EINFACH GEHTS

Der Ablauf in 4 Schritten

w

1. ANFRAGE

Du erreichst uns ganz einfach online oder telefonisch. Gern kannst du uns zur ersten Einschätzung vorab ein paar Bilder deiner Flächen zusenden.

U

2. BESICHTIGUNG VOR ORT

Wir begutachten die Fläche, erstellen ein Aufmaß, legen auf Wunsch eine Probefläche an und erstellen direkt ein Angebot. Selbstverständlich kostenfrei.

3. AUSFÜHRUNG

Jetzt reinigen wir (an einem Tag deiner Wahl) gründlich und schonend deine Flächen. Dabei kümmern wir uns auch um die Versiegelung/ Imprägnierung und Neuverfugung deines Pflasters.

4. WARTUNGSSERVICE

Auf Wunsch kümmern wir uns 1x jährlich mit einer Auffrischung um deine Pflasterflächen – damit’s auch langfristig schön bleibt.

Echte Kundenstimmen

Unsere Kunden berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit SteinXpert und den Ergebnissen unserer Arbeit.

SERIÖS – KOMPETENT – SAUBER

Echte Kundenbewertungen

FÜR UNSERE KUNDEN NUR DAS BESTE

Referenzen aus deiner Region

Diese Firmen haben sich für uns entschieden und sind begeistert:

WARUM EINE PROFESSIONELLE REINIGUNG WICHTIG IST

SERIÖS – KOMPETENT – SAUBER

SERIÖS

Wir sind ortsansässig und unser Kundenservice ist stets für dich erreichbar.

KOMPETENT

Mit über 10 Jahren Berufserfahrung wissen unsere Jungs worauf es ankommt.

SAUBER

Wir nehmen uns ausreichend Zeit um deine Flächen gründlich zu reinigen.

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

1. Lohnt sich eine professionelle Steinreinigung?

Ja – denn sie ist deutlich günstiger als eine Neuverlegung und benötigt deutlich weniger Zeit. Mit einer professionellen Reinigung lassen sich Unkraut, Algen, Moos und Schmutz weitestgehend entfernen. Das Ergebnis: Die Fläche wirkt wie neu – ganz ohne neue Steine oder teure Bauarbeiten. Gleichzeitig verlängert die Reinigung die Lebensdauer deiner Fläche und verbessert den optischen Eindruck deiner Immobilie – für nur einen Bruchteil der Kosten einer Neuverlegung. Hier spart man ca. 75 % ein.

Eine Aufbereitung lohnt sich immer dann, wenn Unterbau und Oberbau in Ordnung sind. Denn eine komplette Aufbereitung schont den Geldbeutel – und ist obendrein sehr umweltfreundlich. Außerdem ist sie oft in wenigen Stunden, maximal in ein bis zwei Tagen erledigt – im Gegensatz zu einer Neuverlegung, die deutlich längere Bauarbeiten mit sich bringt.

2. Wie läuft eine Steinreinigung ab?

Zuerst vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin, bei dem ein Fachmann den Zustand der Fläche prüft. Auf Wunsch legt dieser eine kostenlose Probefläche an und erstellt ein detailliertes Angebot. Nach Auftragserteilung wird ein zeitnaher Termin vereinbart.

Mit modernster Technik werden die Flächen gründlich, umweltschonend und ganz ohne aggressive Chemie gereinigt. Wir arbeiten mit Heißwasser und integrierter Schmutzwasserabsaugung. Im Anschluss wird die Fläche desinfiziert, neu verfugt und abschließend imprägniert, um sie langfristig vor Neuverschmutzung zu schützen.

3. Wie oft sollte man seine Steine reinigen?

Nach einer gründlichen Reinigung reicht es in der Regel, die Fläche einmal jährlich zu pflegen – je nach Lage, Witterung und Umgebungsbewuchs. Besonders bei stark beschatteten oder feuchten Standorten empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung, um Algen, Flechten und Pilze dauerhaft fernzuhalten und die Oberfläche in gutem Zustand zu bewahren. Wir bieten hierfür einen umfassenden Wartungsservice an.

4. Wie viel Zeit wird für eine professionelle Steinreinigung benötigt?

Je nach Größe der Fläche sind die Arbeiten innerhalb eines oder zwei Tagen abgeschlossen. Sofern Wasser- und Stromanschlüsse zugänglich sind, kann die Reinigung auch ohne deine Anwesenheit erfolgen. Auch Nachbarn können bei Bedarf unkompliziert den Zugang ermöglichen.

5. Was kostet eine Steinreinigung?

Die Quadratmeterpreise können stark variieren – nicht jede Fläche ist gleich. Der Verschmutzungsgrad, die Flächenverteilung, die Fugenbreite sowie die Gesamtfläche spielen eine große Rolle – ebenso die individuellen Wünsche des Kunden. Wir verarbeiten lose Fugen wie Quarzsand oder Splitt, aber auch feste, wasserdurchlässige Fugenmörtel. Ohne genauere Angaben zur Fläche wäre ein Preis pro Quadratmeter unseriös. Eines können wir jedoch sagen: Unsere Leistungen sind als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzbar.

Die häufige Frage lautet: „Was kostet eine komplette Aufbereitung pro Quadratmeter?“ Unsere Antwort: Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Der exakte Preis ergibt sich erst nach Sichtung von Bildern oder einem kostenlosen Vor-Ort-Termin. Denn er hängt von vielen Faktoren ab – wie Verschmutzungsgrad, Fugenbreite, Materialwahl und Flächenanordnung. Vergleichbar mit einer Kfz-Werkstatt: Erst wenn „unter die Haube“ geschaut wurde, kann ein seriöser Kostenvoranschlag erstellt werden.

6. Unkraut vergeht nicht?

Doch! Mit unserer Anti-Unkraut-Methode sagen wir dem Fugenbewuchs den Kampf an. Schon bei der Reinigung werden über 90 % der Unkräuter entfernt. Mit unserem „Fugentresor“-Öko-Mörtel wird ein Neubewuchs deutlich reduziert. Sollte sich doch ein Pflänzchen durchkämpfen, wird es mit „Unkraut-Ex“ behandelt. Das Ergebnis: eine pflegeleichtere Fläche, die dir Zeit und Nerven spart.

7. Woran erkenne ich eine seriöse Firma für Steinreinigung?

Referenzen und Bewertungen geben erste Hinweise auf die Qualität eines Anbieters. Auf Wunsch solltest du Referenzobjekte besichtigen können. Achte dabei auf Erreichbarkeit, Freundlichkeit und transparente Kommunikation. Eine seriöse Firma wie SteinXpert bietet kostenlose Vor-Ort-Termine und verbindliche Festpreisangebote. Auch Zertifizierungen oder langjährige Erfahrung können die Seriosität unterstreichen.

8. Wie lange hält eine Reinigung?

Diese Frage hängt stark mit der Pflege zusammen. Die Haltbarkeit einer sauberen Fläche hängt ab von Lage, Material, Umgebungsbewuchs – und deiner regelmäßigen Nachpflege. Wir wissen, wie aufwendig das sein kann, und bieten einen jährlichen Wartungsservice an. Der Clou: Damit bleibt auch deine Garantie erhalten.

9. Sollte ich meine Steine imprägnieren lassen?

In den meisten Fällen: Ja. Besonders bei saugfähigen Materialien wie Beton oder Sandstein ist ein Oberflächenschutz empfehlenswert. Die Steine nehmen dadurch weniger Feuchtigkeit auf, trocknen schneller ab und reduzieren Algen- oder Flechtenbewuchs. Gleichzeitig lassen sich künftige Verschmutzungen leichter entfernen.

10. Kann ich meine Natursteine reinigen lassen?

Ja – auch Natursteine lassen sich professionell reinigen. Je nach Material kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz: z. B. Heißwasser, Nassschleifen oder chemisch-mechanische Verfahren. Wir wählen immer die passende Methode, um deinen Naturstein schonend und gründlich zu reinigen.

PROFESSIONELLE UND NACHHALTIGE REINIGUNG
VON ALLEN STEINEN RUND UM DEIN HAUS

Jetzt kostenlos Angebot anfordern!





    Wie hast Du von uns erfahren?

    Sicherheitscode (Anti-Spam): captcha
    Telefon: 0351-287 699 24

    Probefläche

    Jetzt kostenlos und unverbindlich eine professionelle Probeflächenreinigung vereinbaren!

    Weil wir Steine

    Social Media:

     

    Bürozeiten:

    Mo – Fr:
    08:00 Uhr – 17:00 Uhr

    Partnerseite:

    Kontakt:

    SteinXpert Dresden
    Bahnhofstraße 68
    01458 Ottendorf-Okrilla

    sachsen@wirreinigensteine.de
    Tel.: 0351-287 699 24

    Erfahrungen & Bewertungen zu SteinXpert